Manes Sperber sagte einst: „Der Wissende wie der Unwissende sind gleichermaßen Fragende, die im Gespräch gemeinsam Antworten suchen.“ Die Vorstellung, dass Wissen und Unwissenheit auf derselben Suche nach Antworten vereint sind, bringt eine Tiefe in den Austausch, die oft übersehen wird.

Wo Augenhöhe sich oft zu verlieren scheint, ist es erfrischend zu glauben, dass wir alle auf unserer Reise des Wissenserwerbs gleichzeitig Suchende und Lehrende sind. Das Gespräch, sei es in Worten oder in Handlungen, wird zu einem Ort des Austauschs, an dem keine Frage zu unbedeutend ist und keine Antwort zu selbstverständlich.

Vielleicht liegt in dieser Gleichheit der Fragenden der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis füreinander. Wenn der Wissende seine Weisheit teilt, und der Unwissende seine Fragen stellt, entsteht eine Symbiose des Lernens. Es entsteht eine Brücke zwischen den Welten, auf der wir einander begegnen und verstehen können.

Im Bereich der zwischenmenschlichen Entfaltung, geben wir uns das Gefühl, dass wir in diesem Prozess des Miteinander-Lernens verankert sind. In unserer Kommunikation finden wir Raum für Wissensaustausch und das Entdecken neuer Perspektiven. Es ist ein Dialog, der nicht nur auf Antworten abzielt, sondern auch darauf, gemeinsam zu wachsen.

Und dann gibt es diesen humorvollen Aspekt des „Währendeinander“. Es ist mehr als nur eine Wortschöpfung, es ist ein Ausdruck des lebendigen Prozesses, in dem wir uns befinden. Das Lernen geschieht nicht im Vakuum, sondern während wir miteinander sprechen, lachen und die Welt erkunden.

In der Tat, es könnte auch als „Beieinander“ bezeichnet werden – ein Ort des Zusammenkommens, an dem Wissen fließt und Unwissenheit akzeptiert wird. Wir lernen nicht nur voneinander, sondern auch beieinander, in einer ständigen Bewegung des Austauschs und der Bereicherung.

In Manes Sperbers Perspektive finde ich die Inspiration, den Dialog nicht als ein Mittel zum Zweck, sondern als eine reiche Quelle des Wissens zu betrachten. Also, lasst uns weiterhin gemeinsam fragen, suchen und lernen – sei es währendeinander, beieinander oder einfach miteinander. Denn in dieser gemeinsamen Reise des Verstehens liegt die Essenz unseres Wachstums und unserer Menschlichkeit.

Herzensgrüße Stefan

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.