Es liegt ein leises Ziehen in diesem Wort, fast wie ein Windhauch, der über eine Landschaft streicht, die man noch nicht betreten hat. Sehnsucht ist nicht nur ein Gefühl, sie ist eine Bewegung, ein innerer Ruf, der uns dazu bringt, aufzubrechen – manchmal ohne genau zu wissen, wohin.

Sehen bedeutet, bewusst hinzuschauen, nicht nur mit den Augen, sondern mit dem Herzen. Wer Sehnsucht sieht, erkennt das Fehlen, das Verlangen, das Verborgene – in sich selbst und in anderen. Man sieht die Spur einer Erinnerung, die noch nicht verblasst ist, oder den Schatten eines Traums, der noch nicht gelebt wurde. Es ist die Fähigkeit, hinter das Sichtbare zu blicken, das Unausgesprochene zu erahnen und sich von dem berühren zu lassen, was man noch nicht besitzt, aber tief in sich trägt.

Suchen ist der nächste Schritt. Es ist die Bewegung, das Streben, das tastende Voranschreiten auf unbekanntem Terrain. Suchen bedeutet, sich nicht mit dem gegenwärtigen Zustand zufriedenzugeben, sondern nach dem Mehr zu greifen – nach der tieferen Verbindung, nach der verlorenen Melodie, nach dem noch nicht erfüllten Verlangen. Doch Suche ist nicht immer zielgerichtet. Manchmal sucht man etwas, ohne genau zu wissen, was es ist. Man folgt einer leisen Spur, einem inneren Wissen, das einen weitertreibt.

Sehnsucht vereint beides: das klare Sehen und das unermüdliche Suchen. Sie zeigt uns das, was fehlt, aber auch das, was möglich ist. Sie hält uns in der Spannung zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen Haben und Wollen, zwischen Bleiben und Gehen.

Und vielleicht ist es genau diese Spannung, die uns lebendig macht. Denn, wie Friedrich Nietzsche sagte:

Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.

Die Sehnsucht gibt uns dieses Warum. Sie ist das Licht in der Ferne, das uns weitergehen lässt – egal, wie steinig der Weg auch sein mag.

Herzensgrüße Stefan

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.